Spielregeln
Unsere aktuellen Skirmregeln
Diese Regeln sollen das Spielen angenehmer gestalten und Meinungsverschiedenheiten ausgrenzen!
Wir haften für keine, durch Nichteinhaltung der Regeln, auftretenden Probleme oder Verletzungen!!!
ASG (Airsoftguns) und Mindestalter
1. Das Mindestalter für alle Teilnehmer beträgt 18 Jahre! (Ausnahmen nur nach Absprache mit dem Vorstand bzw. Organisator).
1.2. 18er SAEGs dürfen nur so genutzt werden, wie es das Gesetz vorschreibt, d.h. es ist keine Modifizierung der Feuerrate erlaubt! Nichtbeachtung führt ohne Warnung zum Ausschluss aus dem Team! Es werden die in Deutschland gültigen Gesetze eingehalten!
1.3. Die Modifizierung der Schusskraft (18er SAEG) ist nur dann erlaubt, wenn das Objekt durch einen staatlich geprüften Büchsenmacher vorgenommen wurde und danach vom offiziellen Beschußamt abgenommen wurde und ein "F" Siegel bekommen hat! Ein unerlaubtes Tuning führt zum sofortigem Ausschluss aus dem Spiel und/oder Team!
Ausnahme: Der Austausch von Motor oder Lauf ändert nichts an der Schusskraft und ist somit gesetzlich nicht eingeschränkt. Eine stärkere Feder ist wiederum illegal und somit verboten!
Verhalten vor und nach dem Spiel
2. Vor jedem Spiel wird die Safezone ausgewählt!
2.1. Vor und nach dem Spiel wird nicht geschossen!
2.1.1. Das Feuern auf eigene Member vor und nach dem Spielgeschehen ist verboten!
2.2. Um seine ASG einzustellen begibt sich der Spieler in eine Menschen und tierfreie Zone und feuert nur in eine Menschen bzw. tierfreie Richtung, welche abgesperrt ist!
2.3. Vor und nach dem Spiel ist die Schutzbrille im eigenen ermessen zu tragen. Der Club haftet nicht für Verletzungen die durch die Nichtbeachtung der Regeln entstanden sind!
2.4. Grundsätzlich gilt: Schießen in der Safezone ist STRENGSTENS verboten!!!!
2.4.1. Vor dem Betreten der Safezone ist das Magazin aus der Waffe zu entnehmen, danach 2x leer zu feuern und die Waffe zu sichern. Wer mit ungesicherter Waffe oder mit enthaltenem Magazin in der Safezone angetroffen wird, wird mit sofortiger Wirkung vom Spielgeschehen verwiesen!
2.5. Alle Wege auf denen Zivilisten in das Gebiet kommen könnten müssen beschildert und abgesperrt werden!
2.6. Der Konsum von Alkohol und Drogen (ausser Zigaretten) ist vor und während dem Spiel strengstens verboten!
Vorgesetzte und Squadleader
3. Es wird ein Squadleader im Team gewählt. Nach bedarf kann das Team in mehrere Untergruppen geteilt werden. Diese haben ebenfalls einen Squadleader. Alle Untergruppenführer haben den Anordnungen was Taktik und Vorgehen betrifft zu befolgen und ggf. an deren Gruppen weiterzugeben! (Die Folgen einer Nichtbeachtung kann sich jeder selber ausmalen.. Chaos).
Man erkennt einen Vorgesetzten entweder an an den Funktionsabzeichen/ Dienstgradabzeichen an der Uniform oder durch das Einprägen der entsprechenden Person.
Verhalten während dem Spiel
4. Wenn jemand getroffen wird hat der dies mit einem Hit zu melden.
4.1. Wenn jemand ausscheidet hat er das mit einem Out zu melden! Der Ausgeschiedene muss dies durch das Heben der Arme und der Waffe zeigen.
4.1.2. "Keine Highlanderei"! Wer keine Treffer anerkennt wird verwarnt und danach aus dem Spielgeschehen ausgeschlossen!
Es gilt: Der Schütze hat immer Recht!
4.2. Jeder ausgeschiedene Spieler muss unverzüglich zur Safezone gehen und darf mit keinem Mitglied aus seinem Team reden!
4.3. Es gilt die 1-Hit-Regelung.
4.4. Headshots sind prinzipiell verboten und werden auch nicht als Treffer anerkannt!
4.4.1. Ausnahme: Der Gegenspieler befindet sich in einer Stellung/Position in welcher nur der Kopf sichtbar sein KANN! Dann sind Kopftreffer erlaubt, ansonsten NICHT!
4.5. Spieler ohne Schutzbrille dürfen am Spielgeschehen nicht teilnehmen!
4.5.1. Das Abnehmen der Schutzbrille während des Spielbetriebes ist verboten. Zuwiederhandlung führt zum sofortigen Ausschluss des Spielbetriebs!
4.6. Das Benutzen von Pyrotechnik (Knallkörper, Böller) ist untersagt!
4.7. Raucherzeugende Objekte dürfen nur durch vorherige Absprache mit den Organisator bzw. Vorstand benutzt werden!
4.8. Das Schiessen auf den Kameramann ist strengstens untersagt! Missachtung kann schwere Konsequenzen mit sich ziehen!
4.9. Der Kameramann muss ein auffälliges Äusseres haben d.h. Warnweste o.ä.
4.9.1 Ausnahme: Der Kameramann verfolgt permanent ein Team. Damit deren Tarnung nicht auffliegt wird er getarnt.
4.10. Das Verfolgen des Kameramannes ist verboten da er wahrscheinlich das andere Team sucht.
4.11. Das Rauchen im Wald und in Gegenden wo die Brandgefahr besteht ist strengstens untersagt!
4.12. Der Konsum von Drogen oder Alkohol ist vor und während des Spiels untersagt! (wer erwischt wird kann mit Ausschluss rechnen!)
Allgemeines Verhalten
5. Belästigendes Schreien im Spielgebiet ist untersagt. Wir wollen kein Aufsehen erregen! Wir wollen ja den Grundstücksbesitzer nicht verärgern.
5.1. Laute Musik im Spielgebiet ist ebenfalls untersagt.
5.2. Jeder ist dazu verpflichtet seinen Müll aufzuräumen!
5.3. Das Skirmen mit anderen Teams unter Führung der Teamfarben / Embleme ist untersagt. Sollte der Teamleitung illegaler Spielbetrieb gemeldet werden, wird/werden die betreffende(n) Person(en) unwiderruflich aus dem Team entfernt.
Allgemeiner Umgang mit ASGs
6. Die ASGs sind außerhalb des Spielfeldes nicht schussfähig, d.h. Magazin entladen und aus der ASG herausgenommen und Akku entfernt!
6.1. Die Mündung einer ASG zeigt niemals auf eine Person / ein Tier, die / das nicht beschossen werden darf und schon gar nicht in das Gesicht! Einzige Ausnahme bei Personen ist natürlich während des Spiels.
6.2. Ist der Ladezustand einer ASG unbekannt, so ist sie als fertig geladen / schussbereit zu behandeln und darf durch in diesem Zustand auch nicht das Spielfeld verlassen! 6.3. Der Finger ist lang am Abzug und die ASG ist gesichert! Nur kurz vor dem Schießen bzw. bei Schussbereitschaft tritt diese Regel außer Kraft.
6.4. Eine ASG darf nur den gesetzlichen Bestimmungen zufolge transportiert werden. Am besten von außen nicht sichtbar!!
6.5. Niemand, egal welchen Alters und egal welcher Art seine ASG angehört, führt diese in der Öffentlichkeit!! (Damit schließen wir von uns aus auch ASGs ab 14 mit ein!!) Nichtbeachtung führt zum Ausschluss aus dem Team!
Allgemeines
7. Eine Teilnahme an illegalen Skirms ist untersagt. Eine Teilnahme führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Team! Ein solches Vergehen bringt das gesamte Team in Verruf!
7.1 Terminvorschläge für Skirms mit anderen Teams, müssen den Organisatoren weitergegeben werden. Eine Kontaktaufnahme zu anderen Teams ist natürlich in Ordnung. Es ist schließlich Ziel, möglichst viele Mitglieder auf die Skirms mitnehmen zu können.
7.2 Strafen werden von den Verantwortlichen verhängt.
7.3 Die Patches und die Kleidung werden nicht in der Öffentlichkeit getragen oder an Teamfremde weitergegeben.
Die Nichtbeachtung der Regeln kann zum Ausschluss aus der Runde oder sogar dem Spiel führen!
Wir haften für keine, durch Nichteinhaltung der Regeln, auftretenden Probleme oder Verletzungen!!! Jeder ist für sich selbst verantwortlich und haftet für seine Handlungen!
Änderungen vorbehalten
|
Softairteam >> Sektor 7 <<
Süddeutschland
|